Impressionen von den IT-Tagen 2024
Zeitplan IT-Tage 2025
01. März
Call for Papers
30. April
Programmauswahl Kuratorium
Mai/Juni
Launch Programm
08. - 11. Dezember
IT-Tage 2025
Zur Konferenz
Die IT-Konferenz der Vielfalt: Alles zu den Hintergründen, der Historie und Organisation, die Themen und Zielgruppen, Ausstellung und Begleitprogramm.
Rückblick auf die IT-Tage 2024
Das Programm der IT-Tage 2024 boten wieder eine Fülle aus über 220 Vorträgen in 11 parallelen Tracks mit vielen Highlights und Side-Events.
Veranstaltungsort
Das Kongresshaus Kap Europa liegt in Frankfurts zentralem Europaviertel umgeben von zahlreichen Hotels und in unmittelbarer Nähe zum Shoppingcenter Skyline Plaza.
16 Subkonferenzen
Konferenztage zu Architektur, Entwicklung, Datenbanken, KI, Java, Python, .NET, DevOps, Cloud, Security, Agile, Test & Quality, RE, UX, ... alles in Deinem Ticket!
220 Sessions
Renommierte Expert:innen vermitteln Dir ihr Wissen aus der Praxis in Vorträgen und Workshops: Umfassend, praxisnah und tiefgreifend!
Themenvielfalt
Das gesamte Spektrum an Software-Entwicklung, Architektur, Datenbanken, DevOps und IT-Betrieb, Cloud, IT-Security, Admin- und Management-Themen
Moderne Location
Modernste Konferenz-Technik und Raumgestaltung, Große Ausstellung mit Aktionen auf mehreren Ebenen
Beste Infrastruktur
Frankfurt am Main ist ein europäischer Verkehrsknotenpunkt mit bester Erreichbarkeit und Infrastruktur
Premium-Catering
Inklusive Mittag- und Abendessen, Getränke und Snacks, Verpflegung wird vom Caterer im Haus frisch zubereitet
Thementage
Zusätzlich: Remote Themen-Konferenz zu Software-Entwicklung, -Architektur, Datenbanken, DevOps, Agile, ...
Video-on-Demand
Zugriff auf 800 Session-Videos der Vorträge der IT-Tage 2020 - 2022 sowie aller Thementage
IT-Tage-Community
Austausch mit über 1000 Teilnehmer:innen und Speakern vor Ort und über die Konferenzplattform via Video-Calls und Chat