Wir freuen uns auf Ihren Beitrag zu den IT-Tagen 2023 in Frankfurt am Main

Die IT-Tage werden von Informatik Aktuell, dem Fachmagazin für professionelle Softwareentwicklung und Informationstechnik, als Jahreskonferenz ausgerichtet. Sie finden in diesem Jahr vom 11. bis 14.12.2023 im Kap Europa, dem Kongresshaus der Messe Frankfurt statt. Das Programm wird den Teilnehmer:innen auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Themenspektrum bieten.

  • Die Zielgruppe sind Expert:innen für Software-Architektur und Software-Entwicklung, DevOps, Datenbanken, IT-Security und IT-Betrieb, Requirements Engineering und Software-Qualität, Agile und Projektmanagement.
  • Das Publikum schätzt technischen und fachlichen Tiefgang.
  • Die Hauptsprache der Konferenz ist Deutsch. Es werden auch Vorträge in Englisch akzeptiert.
  • Wir begrüßen praxisrelevante, zukunftsorientierte und innovative Beiträge.
  • Werbung in Konferenzbeiträgen ist nicht erwünscht. Falls Sie oder Ihr Unternehmen werben möchten, ist dies im Rahmen einer Partnerschaft möglich.

Um Ihren Konferenzbeitrag einzureichen, füllen Sie bitte das untenstehende Formular vollständig aus. Sollte Ihre Einreichung im Rahmen des CfP in das Konferenzprogramm der IT-Tage 2023 aufgenommen werden, können Sie kostenfrei an allen Veranstaltungen der Konferenz teilnehmen (Referentenvereinbarung). Zudem erhalten Sie Zugriff auf die Konferenz-App mit großer Mediathek inklusive über 600 Vortragsvideos der IT-Tage 2020–2022 sowie weitere Remote-Themenkonferenzen in 2024. 

Ab dem 01.03.2023 können Sie Ihre Vortragsvorschläge hier einreichen. Am 28.04.2023 wird der CfP geschlossen.

    Als Sprecher:in können Sie einen oder mehrere Vorträge zu verschiedenen Themen einreichen. Auch abseits der genannten Themen können Vortragsvorschläge eingereicht werden, die eine hohe Relevanz im Umfeld von Software-Entwicklung, Software-Architektur, DevOps, Datenbanken, IT-Management und IT-Betrieb haben.

    Jetzt einreichen

    Schwerpunkte der IT-Tage 2023

    Software-Architektur

    Themen rund um Architekturmuster & -stile, Modellierung, ...

    • Modernisierung vorhandener Architekturen / Evolution
    • Umgang mit technischen Schulden
    • (Hybride) Cloud-Architekturen, Serverless & Co
    • Microservices, Monolithen & Modulithen
    • Domain-driven Design
    • Service Mesh
    • Event Storming
    • Makro- & Mikro-Architektur
    • Software-Architecture as a Code
    • Re-Engineering bspw. von Legacy-Systemen

    … Weitere Themen

    Software-Entwicklung

    Themen rund um Software-Entwicklung, Sprachen, Werkzeuge, ...

    • Neuigkeiten zu Java, Kotlin, Python, Go, .NET, C# & anderen Sprachen & -familien
    • Agile Software-Entwicklung
    • Continuous Delivery & Integration
    • Entwicklungsumgebungen & -werkzeuge
    • Clean Code
    • Entwurfsmuster
    • Skalierung, Robustheit, Verfügbarkeit
    • Performance & Optimierung

    … Weitere Themen

    Datenbank-Technologien

    Rund um Entwicklung, Betrieb, Analyse, Optimierung & Troubleshooting von Datenbankmanagementsystemen ...

    • Oracle-Datenbanken
    • MySQL & MariaDB
    • Continuous Delivery & Integration
    • SQL Server
    • DB2, Informix, PostgreSQL & weitere DBMS
    • NoSQL- & NewSQL-Datenbanken
    • Blockchain
    • Big-Data-Technologien
    • Hadoop-Ökosystem
    • Entwicklungs- & Administrationswerkzeuge
    • Backup & Recovery
    • Hochverfügbarkeit, Replication, Redundanz
    • Datenbanken & Cloud, Virtualisierung
    • In-Memory-Datenbanken, Caching, Optimierung
    • Performance-Analyse & -Optimierung
    • Fehleranalyse, Troubleshooting & Praxiserfahrungen
    • Neue Entwicklungen & Alternativen, Migrationen, Upgrades, Performance Tuning & Troubleshooting

    … Weitere Themen

    DevOps

    Alles zu CI/CD, Kubernetes, Agile & Lean Business

    • Dev[Sec]Ops
    • Cloud-Orchestrierung mit Kubernetes, Openshift & Ansible
    • Automatisierung, Continuous Delivery, Integration & Lifecycle
    • Git for Ops
    • Infrastructure as Code (IaC)
    • Container-Technologien, Docker

    … Weitere Themen

    IT-Betrieb & IT-Administration

    Rund um den Betrieb von Software-Anwendungen & Serversystemen ...

    • Administration & Betrieb von IT-Systemen
    • Betriebssysteme, Virtualisierung, Automatisierung, Monitoring, Cloud, Live Patching etc.
    • Middleware, JBoss/WildFly, Apache Tomcat, Apache Kafka, Apache Flink etc.
    • Infrastruktur: Hardware, Storage, Netzwerke
    • Netzwerk: Administration, Automatisierung, Monitoring
    • Storage: Administration, Automatisierung, Monitoring
    • IT-Security: Sicherheitsstrategien, Härtung, Pen Testing, etc.
    • Cloud & Virtualisierung
    • System Integration
    • Backup & Recovery
    • Monitoring
    • Verfügbarkeit & Hochverfügbarkeit
    • Hochverfügbarkeit, Replication, Redundanz
    • RZ-Automatisierung

    … Weitere Themen

    Cloud, Container  & Virtualisierung

    Themen rund um Cloud-Computing, Container, Orchestrierung & Virtualisierung, ...

    • Serverless, Private/Public/Hybrid Cloud
    • Cloud-Security
    • Managed & Unmanaged Services
    • Orchestrierung
    • AWS,  Azure, andere Cloud-Anbieter & -Lösungen
    • Automatisierung
    • Everything as a Service
    • Backup & Recovery in der Cloud
    • Verfügbarkeit in der Cloud

    … Weitere Themen

    IT-Security

    Tools für Security-Analyse & -Tests, moderne Security-Standards für Entwicklungsprozesse, Trends & Entwicklungen im Bereich der IT-Sicherheit, ...

    • Entwicklung einer Sicherheitsstrategie
    • Analyse & Verfahren
    • DevSecOps
    • Agile Cybersecurity, Cyber-Ethik
    • Hacking & Absicherung
    • Penetration Testing
    • Kryptographie
    • Digitale Signaturen
    • Security Testing
    • IT-Forensik
    • Source-Code-Analyse
    • Informationssicherheit & Datenschutz
    • Juristische Aspekte

    … Weitere Themen

    Requirements Engineering

    Rund um das Anforderungsmanagement ...

    • Agiles Requirements Engineering
    • Nicht-funktionale Anforderungen (NFA)
    • User Stories & Akzeptanzkriterien
    • Best Practices
    • Digitale Geschäftsmodelle & RE
    • Prozesse, Tools, Analyse

    … Weitere Themen

    Software-Qualität und -Test

    Rund um Software-Tests, Planung, Automatisierung, Werkzeuge, ...

    • Software Testing
    • Einbindung in Continuous Delivery & Integration
    • Change-Management
    • Methoden & Test-Automation
    • Versions- & Konfigurationsmanagement
    • Metriken & Dashboards
    • Test-Dokumentation, -Bewertung & -Konstruktion

    … Weitere Themen

    Künstliche Intelligenz & Machine Learning

    Rund um Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Neuronale Netze, ...

    • Deep Learning, Machine Learning, Neuronale Netze,  Unsupervised Learning
    • Natural Language Processing
    • Sprachmodelle, ChatGPT
    • Continuous Intelligence
    • Rechtliche Aspekte & Folgenabschätzung
    • Künstliche Intelligenz & Ethik
    • Robotic
    • Tensorflow, Keras, PyTorch etc.

    … Weitere Themen

    UX-Design

    Rund um Entwicklung, Betrieb, Analyse, Optimierung & Troubleshooting von Datenbankmanagementsystemen, ...

    • Nutzerzentrierte Produktentwicklung
    • Design Thinking
    • Accessibility
    • Menschliche Grundbedürfnisse bei der Gestaltung von Software
    • UX- & Usability-Reifegrade von Unternehmen
    • UX & Usability als Erfolgsfaktoren in der Software-Entwicklung
    • Software Usability

    … Weitere Themen

    Innovation

    Innovative Themen rund um Digitalisierung & IT ...

    • Digitalisierung von Unternehmensprozessen
    • Auf dem Weg zur Industrie 5.0
    • Internet of Things (IoT/IIoT)
    • Künstliche Intelligenz & Machine Learning
    • Agile Transformation
    • Blockchain: Technologie, Nutzung & Geschäftsmodelle
    • IT & Nachhaltigkeit / Green IT / IT & Ethik
    • Verkehr der Zukunft / Smart Cities
    • IT-Security in einer umfassend vernetzten Welt
    • Einsatz von Cryptocurrency

    … Weitere Themen

    Agile & IT-Projektmanagement

    Rund um die Themen Projektorganisation, Methoden & Software-Entwicklungspraxis ...

    • Agilität & Scrum: Erfahrung & Praxis
    • Führung & (Selbst-)Organisation
    • Herausforderung Kulturwandel
    • Business Agility Life Cycle
    • Agile Transformation im digitalen Wandel
    • Methoden & Vorgehensmodelle

    … Weitere Themen

    IT-Strategie / Zukunft der digitalen Wirtschaft

    Themen für IT-Verantwortliche, CIOs & CTOs ...

    • Chancen & Risiken von Künstlicher Intelligenz & Deep Learning
    • Cloud aus Unternehmenssicht
    • Agile Unternehmenskultur
    • Digitaler Wandel: Umsetzung & Erfahrungen
    • Potentiale höherer Produktivität
    • Digitalisierung großer & mittelständischer Unternehmen
    • Smart Contracts in Theorie & Praxis
    • Neue Bezahlsysteme
    • Neue Geschäftsmodelle (aus betriebswirtschaftlicher Sicht)
    • Green IT, Nachhaltigkeit, Zertifizierung
    • Neue Unternehmenskulturen, New Work
    • Neue Wirtschaftsmodelle (aus volkswirtschaftlicher Sicht) 

    … Weitere Themen

    Wirtschaft der Zukunft / Zukunft der Wirtschaft

    Themen rund um Digitalisierung und Wirtschaft ...

    • Digitalisierung großer & mittelständischer Unternehmen
    • MySQL & MariaDB
    • Continuous Delivery & Integration
    • SQL Server
    • DB2, Informix, PostgreSQL, weitere DBMS
    • NoSQL- & NewSQL-Datenbanken
    • Blockchain
    • Big-Data-Technologien
    • Hadoop-Ökosystem
    • Entwicklungs- & Administrationswerkzeuge
    • Backup & Recovery
    • Hochverfügbarkeit, Replication, Redundanz
    • Datenbanken & Cloud, Virtualisierung
    • In-Memory-Datenbanken, Caching, Optimierung
    • Performance-Analyse & -Optimierung
    • Fehleranalyse, Troubleshooting & Praxiserfahrungen
    • Neue Entwicklungen & Alternativen, Migrationen, Upgrades, Performance Tuning & Troubleshooting

    … Weitere Themen

    Sie finden keinen Themenbereich, der Ihr Thema richtig trifft, meinen aber, es passt gut ins Programm?
    Dann stehen wir gerne für Rückfragen unter it-tageinformatik-aktuell.de zur Verfügung.

    Einreichungen können bis spätestens 28.04.2023 erfolgen.
    Die Rückmeldung über die Annahme Ihres Beitrags erhalten Sie zeitnah nach Eingangsschluss.

    Jetzt einreichen

    Zeitplan IT-Tage 2023


    01.03.2023

    Call for Papers

    28.04.2023

    Programmauswahl Kuratorium

    15.06.2023

    Programm & Anmeldung

    11.–14.12.2023

    IT-Tage 2023