- Andreas Riexinger
- Donnerstag, 10. Dez 2020
- 09:00 - 09:45
- Track 1
- Session
- Session-Video verfügbar
Lösungen für das Automatisierte Fahren bringen neue Komplexitäten in die Entwicklung von Embedded Systems für Fahrzeuge. Die Komplexität steigt dabei mit jedem Level der Automatisierung. Die Toolchain dafür ist ebenfalls sehr komplex und die Integration aller notwendigen Tools, die aus den verschiedensten Domänen kommen, benötigen dabei viel Aufwand, ohne einen echten Wettbewerbsvorteil zu erzeugen. Etablierte Tools, die für sich selbst betrachtet sehr gut sind, sind oft nicht gut miteinander vernetzt, um den erforderlichen Anwendungsfall abzudecken und es ist leicht, Lücken in der Toolchain für bestimmte Aufgaben zu finden. Auch kommen neue Tool-Kategorien hinzu, wie z. B. Machine Learning, aber auch existierende Technologien, wie z. B. Simulation kommen an ihre Grenzen.
Anstatt diese Herausforderungen alleine zu lösen und damit viel Geld zu vergeuden, baut Bosch zusammen mit Partnern aus Industrie, als auch aus anderen Domänen, eine Community auf, um die Herausforderung "Toolchain" gemeinsam in der Initiative OpenADx zu lösen. Dieser Vortrag wird die Herangehensweise, den aktuellen Status, die aktuellen Ergebnisse und die weiteren Schritte aufzeigen.