- Richard Sprenger
- Dienstag, 10. Dez 2024
- 09:00 - 09:45
- Plateau 1 | Ebene 1
- Session
Die Absicherung von Linux-Systemen ist von entscheidender Bedeutung für die IT-Sicherheit von Unternehmen. Doch warum ist das so? Und wie gelangen Hacker überhaupt auf ein System?
In unserem Vortrag über Linux-Sicherheit erhalten Sie Antworten auf diese Fragen und praktische Einblicke in die Sicherung von Linux-Systemen.
Wir führen Sie durch die Grundlagen der Linux-Security und geben praxisorientierte Tipps und Tricks. Wenn Sie Ihr neu erworbenes Wissen direkt ausprobieren möchten, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich auf unserer Hacking-Plattform zu versuchen.
Unsere Themen umfassen die Motivation hinter dem Thema "Linux-Security" als essentieller Pfeiler der Unternehmenssicherheit. Wir diskutieren Benutzerrechtemanagement, Zugriffsrechte und zeigen auf, wie Hacker diese Schwachstellen zu ihrem Vorteil nutzen können.
Zudem erläutern wir, wie das Netzwerk eines Linux-Servers zur Informationsbeschaffung und zum Eindringen in Systeme genutzt werden kann. Abschließend präsentieren wir Ihnen Tipps und Methoden zur Absicherung Ihres Linux-Systems.
Wer an dieser Session teilnimmt, kann außerdem während der Konferenz hacken und gewinnen:
Im Rahmen des CTF (Capture the Flag) von ORDIX! Auf Ebene 1 im Raum Solar 1 könnt Ihr Euch an einen der bereitgestellten Laptops setzen und versuchen, eine Umgebung zu hacken. Kommt einfach vorbei!