Wenn in das Projekt der Alltag einzieht, unbeliebte Aufgaben liegenbleiben und die Weiterentwicklung des Teams leidet, braucht es frische Ideen. Warum nicht einmal einige Gamification-Techniken ausprobieren? Oder einen Buchclub gründen, um die lange geplante, aber immer wieder verschobene Fortbildung in Eigenregie in Angriff zu nehmen? Doch wie schafft man es, aus dem Team heraus neue Ideen zu generieren und in das Team hinein solche Ideen zu tragen?

Der Vortrag zeigt dazu Wege auf und schlägt Techniken vor, die den Alltag auflockern können. Denn Spaß im Projekt, gezielt eingesetzt, stärkt nicht nur den Teamzusammenhalt, sondern bringt das Team auch auf anderen Ebenen weiter – fachlich, menschlich, kreativ. Das erhöht die Mitarbeiterzufriedenheit, die Identifikation mit Projektzielen und letztlich die Mitarbeiterbindung.