- Nils Hartmann
- Mittwoch, 28. Feb 2024
- 13:00 - 13:45
- Track 2
- Session
Mit der Abfragesprache GraphQL können Clients gezielt genau die Daten vom Server abfragen, die sie für einen Use Case benötigen. Dank des Typsystems von GraphQL haben sie dabei auch noch Typsicherheit während der Entwicklung.
In dieser Session zeige ich euch, was GraphQL ist, was eine GraphQL-API ausmacht und wie ihr GraphQL-APIs für eure eigenen Anwendungen implementieren und bereitstellen könnt. Damit sich das Ganze nicht im Theoretischen verliert, werde ich eine GraphQL-API Schritt für Schritt mit Java und Spring Boot bauen. Die Konzepte, die wir dabei sehen, könnt ihr auf andere Programmiersprachen und GraphQL-Frameworks übertragen und werdet sie auch ohne Java-Kenntnisse verstehen.
Nach dem Vortrag habt ihr eine Idee, was GraphQL-APIs auszeichnet, worin deren Stärken und Schwächen liegen und welche Herausforderungen es bei der Implementierung einer solchen API in der Praxis gibt.