
Robert Marz ist Oracle ACE und freiberuflicher Berater. Als Berater füllt er bei seinen Kunden die Rolle des Senior Technical Architect mit einem datenbankzentrischen Weltbild aus. Robert ist Gründer und Miteigentümer von Databee - Die IT-Architekten, einer deutschsprachigen IT-Beratungsfirma. Robert ist aktives Mitglied der DOAG und hat die die Themenverantwortung für den Cloud-Bereich der Datenbank Community inne. Mehr als zwanzig Jahre Erfahrung in Custom Development-, Datawarehouse- und Cloud-Projekten haben ihn zu einem Spezialisten für Anwendungsentwicklung und Administration der Oracle Datenbank geformt. Zusätzlich ist er erfahren im Bereich von Automatisierung, Scriptsprachen, Virtualisierung und Cloudtechnologien. Robert veröffentlicht Artikel und Papers in verschieden Publikationen und tritt regelmäßig als Sprecher auf Konferenzen in Erscheinung.
Robert Marz war bereits Sprecher auf den IT-Tagen 2018, 2019, 2020 und 2022.
Session
GitHub Copilot: Erfahrungen aus eineinhalb Jahren AI-gestützter Software-Entwicklung
Copilot von GitHub ist ein AI-basierter Programmiergehilfe Ich nutze GitHub Copilot seit Mai 2022 in meiner täglichen Arbeit und möchte von meinen Erfahrungen mit dem künstlichen Gehilfen berichten. >> Weiterlesen
Session
IPv6 in Public Clouds: Geht das überhaupt?
Dieser Vortrag zeigt anhand von Beispielen, wie IPv6-Netzwerke in Public Clouds am Beispiel von MS Azure und der Oracle Cloud Infrastructure (OCI) eingerichtet werden können. >> Weiterlesen
Session
Oracle: Werkzeuge für DBAs und Entwickler: Text-Editoren
Diese Präsentation zeigt die Möglichkeiten, die moderne Editoren wie Sublime Text oder Visual Studio Code bieten. Nach einem ersten Vergleich konzentriert sie sich auf den kostenlosen Open-Source-Editor Visual Studio Code. >> Weiterlesen