Kubernetes hat sich zum de-facto Standard für den Betrieb und die Skalierung von Container-basierten Anwendungen entwickelt. Je mehr Kubernetes an Bedeutung gewinnt, desto wichtiger werden Themen wie User-Management und Multi-Tenancy.
Dieser Vortrag gibt einen Überblick über die bestehenden Kubernetes-Funktionalitäten, die bei der Isolierung und Verwaltung von Nutzern in Kubernetes-Clustern nützlich sind (d. h. Namespaces, Admission Controllers, RBAC, ABAC, Service Accounts, User Authentication). Neben einer Einführung in diese Grundkonzepte wird gezeigt, wie Open-Source-Technologien wie Rancher Multi-Tenancy und User-Management lösen, und anhand anschaulicher Beispiele berichtet, welche Erfahrungen wir als Hosting-Anbieter für Managed Kubernetes Namespaces mit diesen Themen gemacht haben und welche Lösungen sich für uns und unsere Kunden in der Praxis bewährt haben.