In der Softwareentwicklung gehören Unit-Tests inzwischen zur Qualitätssicherung der Software dazu. Leider ist es oft so, dass Unit-Tests anscheinend für Datenbanken nicht zutreffen bzw. sehr stiefmütterlich behandelt werden. Dabei ist die Datenbank eine wichtige zentrale Komponente in der gesamten Applikationslandschaft. Mit den passenden Testframework können die Tests direkt auf der Datenbank ausgeführt werden.
Nach einer Einführung in Datenbanktests werde ich in diesem Vortrag auf einzelne Testframeworks für verschiedene Datenbanktechnologien (PostgreSQL, MySQL, SQL Server, Oracle) eingehen, sowie deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzeigen. Das Ziel ist es, dem Zuhörer einen leichten Einstieg in die Datenbanktests in der verwendeten Datenbanktechnologie zu geben. Zum Ende hin werden wir auch sehen, wie die Datenbanktests zu automatisieren sind, um sie in den vorherrschenden Continuous-Integration-Prozess zu berücksichtigen.