- Dennis Netzer
- Dienstag, 07. Dez 2021
- 12:00 - 12:45
- Track 7
- Session
Mit dem Aufkommen der künstlichen Intelligenz und der Verwendung von neuronalen Netzen, stieg die Erkenntnis, dass dies weitreichende Auswirkungen auf viele Bereiche der Gesellschaft und vor allem der Wirtschaft haben würde. Künstlerische Tätigkeiten hingegen wurden als zu komplex angesehen, als das Maschinen diesen Bereich zeitnah übernehmen würden. In den vergangenen Jahren wurden aber auch in diesem Umfeld Algorithmen entwickelt, welche zusammenhängende Songs über mehrere Minuten generieren können. Auch Bilder oder kleine Videoabschnitte sind heutzutage kein Problem mehr. Bereits existierende Anwendungsfälle sind das Erstellen von Phantombildern zum Identifizieren von Verbrechern oder das Generieren von Songtexten und Beats für Musiker. Die Algorithmen können wahre Künstler oder Phantomzeichner bisher noch nicht ersetzen, aber sie leisten eine enorme Hilfestellung bei dem "künstlerischen" Prozess.
In diesem Vortrag möchte ich zeigen, wie eine künstliche Intelligenz aufgebaut werden kann, welche in der Lage ist, elektronische Musik zu generieren. Die zugrundeliegenden Algorithmen werden dabei grundlegend erklärt ohne einen Deep-Dive in die dahinterliegende Mathematik zu unternehmen.