- Florian Bader
- Donnerstag, 15. Dez 2022
- 10:00 - 10:45
- Track 5
- Session
Die Interaktion mit und zwischen Geräten im Internet of Things ist ein essentieller Teil. Doch was, wenn einmal die Verbindung nicht vorhanden ist oder auch die Latenz und Volumen der Daten in die Cloud ein Problem darstellt? Hier spielt das Thema Edge-Computing eine große Rolle. Doch was genau ist eigentlich dieses Edge-Computing und wieso wird es benötigt?
In diesem Vortrag soll anhand von Azure IoT Edge und praktischen Beispielen gezeigt werden, wie genau die Verarbeitung auf der Edge funktionieren kann und wofür es nicht taugt.
Mit Azure IoT Edge ist es möglich, einfach eigene Workloads für die Edge zu entwickeln und auszuliefern. Dabei sollen die verschiedenen Use Cases von Edge-Computing aufgezeigt werden. Diese reichen von der Datenverarbeitung und -visualisierung bis zur Datenübermittlung an unterschiedliche Clouds oder Systemen.