- Vanessa Kantner
Manuela Latz - Mittwoch, 14. Dez 2022
- 15:00 - 15:45
- Track 7
- Session
Jeder, der über die richtigen Berechtigungen bei einem Cloud-Anbieter verfügt, kann Ressourcen erwerben oder Kubernetes-Cluster aufsetzen. Während Entwickler so die Cloud-Ausgaben explodieren lassen können, kommen traditionelle Finanz- und Beschaffungsabteilungen nicht mit. Der FinOps-Ansatz und die Foundation, die den Begriff geprägt hat, widmen sich der kontinuierlichen Verbesserung von Best Practices rund um das Cloud-Finanzmanagement. Die Verwaltung von Kubernetes-Ressourcen ist die Meisterklasse davon. Kostentransparenz und Kontrolle über viele dynamisch skalierende Container erschwert zunehmend die Aufgaben der Kostenanalyse, -prognose und -budgetierung, wie die aktuelle Umfrage "FinOps on Kubernetes" der FinOps Foundation zeigt. Gleichzeitig werden Cloud-Rechnungen durch Multi-Deployment immer umfangreicher und sind mit klassischen Abrechnungsansätzen nicht aufzuschlüsseln.
Diese Session stellt FinOps als neue Disziplin des Kosten- und Nutzungsmanagements vor und zeigt auf, wie DevOps-Teams – die für die Entstehung von Kosten verantwortlich sind – das Cloud-Kostenmanagement unterstützen können, um Budgetüberschreitung zu vermeiden, und wie dieser Ansatz Kollegen aus dem Finanzwesen, der Beschaffung und dem Management bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt und befähigt. Dies wiederum gibt den DevOps Teams mehr Freiheit, Budgets für neue Lösungen freizumachen. Und es ermöglicht Unternehmen, die Kontrolle und Transparenz über ihr Cloud-Finanzmanagement zu gewinnen.