Lösungen basierend auf Künstlicher Intelligenz (KI) halten mittlerweile in vielen Branchen Einzug. Start-ups, aber auch etablierte Unternehmen agieren in der Rolle als KI-entwickelndes Unternehmen, Beratungsunternehmen oder Anwender von KI-basierten Lösungen.

Geschäftsmodelle schlagen dabei die Brücke zwischen der KI als innovativer Technologie und dem wirtschaftlichen Wert der mit ihrem Einsatz geschaffen wird. Gibt es denn typische KI-basierte Geschäftsmodelle? Welche Besonderheiten weisen KI-bezogene Geschäftsmodelle auf?

In diesem Vortrag werden wir wesentliche Merkmale sowie verbreitete Muster von KI-bezogenen Geschäftsmodellen betrachten. Dabei werden wir auch auf ethische und rechtliche Aspekte eingehen, die bei der Planung und Umsetzung berücksichtigt werden sollten.

Aktuelle Beispiele veranschaulichen die Umsetzung dieser KI-bezogenen Geschäftsmodelle in der Praxis und geben Inspirationen, um aus der eigenen Idee tatsächlich Wertschöpfung zu generieren.