- Dr. Veikko Krypczyk
- Dienstag, 12. Dez 2023
- 15:00 - 15:45
- Satellit
- Session
Python erlebt nun schon seit geraumer Zeit einen großen Zuspruch in der Software-Entwicklung. Eine einfache Sprachsyntax, leistungsfähige Bibliotheken für Datenauswertung und künstliche Intelligenz und eine riesige Community sind die am meisten genannten Gründe für die Beliebtheit der Programmiersprache. Um die Applikationen anwenderfreundlich zu gestalten, braucht es ein gutes User-Interface. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten, dieses zu realisieren. Die bekannteste Variante dürfte die in Python integrierte Bibliothek TkInter sein.
In der Session betrachten wir unterschiedliche Möglichkeiten, um ein ansprechendes User-Interface für Python-Programme zu erstellen. Kombiniert man Python beispielsweise mit anderen integrierten Entwicklungsumgebungen und Frameworks, dann kann man die Vorteile der klassischen Anwendungsentwicklung und die Vorzüge einer auf Data Sciences ausgerichteten Programmiersprache nutzen.