- Holger Bohlmann
- Donnerstag, 12. Dez 2024
- 14:00 - 14:45
- Stratus | Ebene 1
- Session
Unternehmen wollen technisch exzellent arbeitende Entwicklungsteams. Neue Features sollen entwickelt werden, ohne dass die Aufwände explodieren. Die Software soll automatisiert getestet sein, damit sie zuverlässig läuft. Neue Releases sollen regelmäßig zur Verfügung stehen. Dazu muss die Software in einem guten Zustand sein. Die sogenannten „Technischen Schulden“ müssen klein gehalten werden. Um das zu erreichen, brauchen Entwicklungsteams entsprechende Fähigkeiten. Schulungen können beim Lernen helfen, jedoch steht man als Teilnehmender nach einer Schulung immer vor der Herausforderung, das erworbene Wissen im Projekt anzuwenden. Hier setzt das Samman-Coaching an, das von Emily Bache entwickelt wurde und eine Form des technischen Coachings darstellt. Es legt einen Fokus darauf, wie das erworbene Wissen auch direkt im Alltag angewendet werden kann. Das Lernen wird dadurch nachhaltiger. Da das ganze Entwicklungsteam zusammen am Code arbeitet und damit alle entsprechende Skills lernen müssen, findet dieses Coaching immer mit dem gesamten Entwicklungsteam statt. In diesem Vortrag stelle ich diesen Ansatz vor.