Die automatische Erzeugung von Clustern und Automatisierungslösungen muss sich immer in die Zielinfrastruktur integrieren.
Dieser Vortrag behandelt den grundlegenden Aufbau einer solchen Lösung, deren technische und organisatorische Implementierung und den gewonnenen Erkenntnissen aus einem realen Projekt. Wir beleuchten, wie die Lösung von Grund auf konzipiert werden kann, um sich nahtlos in bestehende Zielinfrastrukturen zu integrieren. Dabei werden sowohl die architektonischen Entscheidungen im technischen Aufbau als auch die organisatorischen Herausforderungen und deren erfolgreiche Bewältigung detailliert dargestellt. Abschließend teilen wir wertvolle Erkenntnisse und Best Practices, die während des gesamten Implementierungsprozesses gewonnen wurden.

Diese Präsentation richtet sich an Personen, die an der automatisierten Bereitstellung verteilter Systeme interessiert sind.