Technologie ist verfügbar – was fehlt, ist Leadership. In KI-, Cloud- und Digitalisierungsprojekten zeigt sich zunehmend: Ohne klare Vision, ohne mutige Führung und ohne echtes Commitment scheitern selbst die besten Architekturen, Plattformen und Initiativen.

Dieser Vortrag richtet sich an Architekten, Entwickler, IT-Management, Admins und DevOps-Teams, die mehr erreichen wollen als funktionierende Systeme – und die bereit sind, die Leadership-Lücke zu schließen. Anhand realer Transformationsbeispiele wird beleuchtet, warum klassische Managementlogiken, überholte KPIs und operative Effizienzdenken in datengetriebenen Organisationen ins Leere laufen. Es geht um die zentrale Rolle von Leadership für digitale Souveränität, für nachhaltige KI-Nutzung und für eine lernende Organisation. Wer die Zukunft gestalten will, muss Leadership nicht nur fordern – sondern selbst leben.

Der Vortrag gibt Teilnehmer:inne einen praxisnahen Einblick darin, wie Leadership, Didaktik und Technologie zusammenwirken müssen, damit digitale Transformationen keine Kostenstellen bleiben, sondern echten Wert schaffen.