- Ingo Steuwer
- Donnerstag, 11. Dez 2025
- 09:00 - 09:45
- Session
Digitale Souveränität bedeutet für Organisationen, eine selbstbestimmte IT-Strategie umsetzen zu können. Dazu ist es essentiell, bei den Schlüsselkomponenten der IT-Architektur Abhängigkeiten zu vermeiden: Sind Organisationen auf einzelne Anbieter oder geschlossene Systeme angewiesen, ist selbstbestimmtes Handeln nicht mehr möglich. Eine der Schlüsselkomponenten ist das Identity- und Accessmanagement (IAM) für die Mitglieder einer Organisation. Hat die Organisation keine Kontrolle über die eigenen Identitäten, verliert sie auch Handlungsfreiheit bei der Gestaltung der Abläufe innerhalb der Organisation.
Der Vortrag zeigt Teilnehmer:innen diese strategischen Abhängigkeiten zwischen Digitaler Souveränität und Identity- und Access-Management auf und beleuchtet, warum der Einsatz von Enterprise Open Source gleichzeitig zu einer selbstbestimmten aber auch konsteneffizienten IT-Strategie führt.
Als Fallbeispiel dient im Vortrag das Projekt OpenDesk des Zentrums für Digitale Souveräntit (ZenDiS), das als IAM die Lösung Univention Nubus einsetzt und so gleichzeitig Kontrolle, Standardisierung und Nutzerfreundlichkeit ohne Kompromisse bei der strategischen Handlungsfähigkeit erreicht.