Oftmals nimmt Doku in Software-Projekten eine untergeordnete Rolle ein und hat den Ruf, langwierig und trocken zu sein. Sie wird isoliert vom Entwicklungsprozess erstellt und gerät dann in Vergessenheit, anstatt zusammen mit der Software zu leben und wachsen.

"Funktionierende Software mehr als umfassende Dokumentation" steht im agilen Manifest und wird mitunter als Begründung genommen, um Doku hinten anzustellen oder direkt ganz weg zu lassen. Doch ist das wirklich die Intention hinter dieser Formulierung gewesen? Und wie kann Dokumentation in einem agilen Kontext funktionieren? Diesen und anderen Fragen widmet sich der Vortrag und beleuchtet, welche Fallstricke und Trugschlüsse sich hinter diesem Thema verbergen.