Nur weil sich ein Datenbankprodukt mit dem "Open Source" Label schmückt, hat es das noch lange nicht verdient. Was bedeutet Open Source überhaupt und wie definiert es sich abseits von Marketing Phrasen?
Viele Datenbanken, die sich als offen verkaufen, kommen mit versteckten Einschränkungen, perfiden Lizenzbedingungen oder einem Vendor Lock-in, der euch die Hände bindet.

In dieser Session deckt Percona die Wahrheit auf und zeigt Euch wie Ihr echte Open-Source-Lösungen von cleverem Marketing-Sprech unterscheidet.

Lernt in einfachen, klaren Schritten, wie eure Datenbankstrategie wirklich frei und open wird, ohne böse Überraschungen.