Wenn IT-Projekte kritisch werden, ist oft mehr gefragt als ein gutes Gantt-Diagramm. 

In diesem Workshop tauchen wir anhand eines realen Fallbeispiels in die Herausforderungen komplexer IT-Vorhaben ein – z.  B. bei der Ablösung geschäftskritischer Legacy-Systeme. Wir zeigen, worauf es beim Projekt-Setup ankommt, wie sich erste Warnsignale früh erkennen lassen und welche Hebel im Krisenfall wirklich greifen. Dabei beleuchten wir nicht nur die fachlichen Aspekte von Planung, Monitoring und Eskalation, sondern auch die zwischenmenschlichen und individuellen Faktoren, die über Erfolg oder Scheitern entscheiden können.
Der Workshop verknüpft Erfahrungen mit Methoden und Praxis.

Zielgruppe sind Projektleitende, Führungskräfte und alle, die in IT-Projekten koordinierende Rollen übernehmen.