Effektive IT-Sicherheit muss nicht mit hohen Lizenzkosten verbunden sein. Dieser Vortrag stellt leistungsstarke Open-Source-Sicherheitstools vor, die kommerziellen Lösungen in nichts nachstehen. Wir beginnen mit einer Betrachtung der grundsätzlichen Vor- und Nachteile von Open-Source-Security-Tools gegenüber proprietären Lösungen. Was sind die Stärken hinsichtlich Transparenz, Community-Support und Anpassbarkeit? Welche Herausforderungen bestehen bei Dokumentation, Integration und Support? Der Hauptteil widmet sich konkreten Tool-Kategorien und deren Einsatzmöglichkeiten: Von Identity & Access Management über SIEM/XDR-Lösungen bis hin zu Vulnerability Management und Container-Sicherheit. Für jede Kategorie stellen wir bewährte Tools vor und diskutieren ihre spezifischen Stärken und Schwächen. 

Erfahren Sie, wie Sie mit diesen Tools ein umfassendes Sicherheits-Ökosystem aufbauen können, das sowohl technisch robust als auch wirtschaftlich nachhaltig ist. Der Vortrag richtet sich an Security-Teams mit begrenztem Budget sowie an Organisationen, die Wert auf transparente, anpassbare Sicherheitslösungen legen.