- Elena Bösenberg
- Mittwoch, 10. Dez 2025
- 10:00 - 10:45
- Orient | Ebene 2
- Session
Künstliche Intelligenz und Automatisierung verändern nicht nur Geschäftsmodelle, sondern auch die Art, wie Unternehmen geführt werden. Technologische Innovation allein reicht nicht aus – es braucht eine neue Art der Führung, die Kreativität als strategischen Faktor nutzt.
Dieser Vortrag zeigt, wie Unternehmen KI und digitale Transformation nicht nur technologisch, sondern auch kulturell erfolgreich umsetzen. Der Fokus liegt darauf, wie kreatives Denken Führungsteams dabei hilft, KI als Chance zu begreifen, agile Unternehmenskulturen zu fördern und den digitalen Wandel strategisch zu steuern. Erfolgreiche IT-Strategie bedeutet mehr als die Einführung neuer Technologien – es geht darum, Brücken zwischen Technologie, Unternehmenskultur und Geschäftsstrategie zu bauen. Unternehmen, die Veränderung nicht nur verwalten, sondern aktiv gestalten, sichern sich langfristige Wettbewerbsfähigkeit. Themenschwerpunkte: KI & IT-Strategie – Risiken minimieren, Chancen nutzen Digitale Transformation als kulturelle Herausforderung Agilität & Kreativität als Zukunftskompetenzen in der IT Produktivitätssteigerung durch strategische IT-Entscheidungen
