- Dr. Christian Reinhardt
- Mittwoch, 10. Dez 2025
- 09:00 - 09:45
- Session
Cyber-Kriminelle haben es nicht mehr nur auf unsere IT-Systeme abgesehen, sondern vor allem auf unsere Gehirne. Doch was passiert eigentlich in unserem Kopf, wenn wir durch Social Engineering getäuscht, manipuliert oder ausgetrickst werden?
Dieser Vortrag beleuchtet anhand neurowissenschaftlicher Grundlagen, wie Angriffe auf unsere Aufmerksamkeit, Emotionen und Entscheidungsprozesse funktionieren – und warum selbst Experten nicht davor gefeit sind. Visualisierungen zeigen eindrucksvoll, welche neuronalen Mechanismen bei Deepfakes, Voice Clonings oder Phishings aktiviert werden – und warum unser Gehirn für diese Art der Bedrohung evolutionär nicht gerüstet ist.
Doch der Vortrag bleibt nicht bei der Analyse stehen: Die gleichen psychologischen Prinzipien, die von Angreifern ausgenutzt werden, können (und müssen) auch für effektive Awareness- und Sicherheitsprogramme genutzt werden. Eine Sicherheitskultur entsteht dort, wo wir aufhören, nur das Verhalten zu regulieren - und anfangen, das Gehirn zu verstehen.