In der Praxis erleben wir oft, dass unsere IT-Lösungen nicht die gewünschte Begeisterung bei den Nutzern auslöst. Stattdessen erhalten wir häufig unerwartete Rückmeldungen und Anforderungen. Das ist uns bei einer internen Cloud-Migration genauso ergangen. Nach ein paar Gesprächen und Umfragen mussten wir uns eingestehen, dass wir nicht genug auf die Bedürfnisse der Nutzer eingehen. Unsere "Lessons Learned" werden angereichert durch Erfahrungen aus diversen anderen Projekten. 

Wir beschäftigen uns in diesem Vortrag damit 

  • "Wie" wir durch gezielte Fragen die Bedürfnisse der Nutzer besser erfassen können
  • "Warum" dieses Verständnis für das Management von IT-Anwendungen wichtig ist 
  • und lernen neben der Kraft dieser beiden Fragewörter auch noch andere Methoden kennen 

Am Ende der Session ist der Werkzeugkasten frisch gefüllt, um die Zufriedenheit eurer Nutzer zu verbessern – sei es bei Migrationen, der Einführung neuer Funktionen oder der Umsetzung von Anforderungen.