- Christian Wolter
- Dienstag, 09. Dez 2025
- 16:00 - 16:45
- Komet | Ebene 3
- Session
Für das Landesrechenzentrum Thüringen (TLRZ) haben wir eine OpenStack- & Ceph-basierte Cloud-Umgebung mit OSISM realisiert und erfolgreich in den Live-Betrieb überführt. Das neue Cloud-Rechenzentrum ersetzt das bisherige Bestandsrechenzentrum des Landes in Erfurt vollständig – basierend auf offener, transparenter Open-Source-Technologie. Mit der Umsetzung der Vorgaben des IT-Planungsrats zur souveränen IT-Infrastruktur hat sich das TLRZ als Vorreiter für Open-Source-Rechenzentren in der öffentlichen Verwaltung etabliert.
In unserem Vortrag berichten wir von der engen Zusammenarbeit mit dem TLRZ und weiteren Partnern – von der Konzeptionsphase über die technische Integration bis hin zum Aufbau einer Open-Source-basierten Community Cloud für die öffentliche Verwaltung. Dabei zeigen wir auch, wie Betrieb & Support erbracht werden und wie wir durch gezielte Workshops, Trainings & kontinuierliches Consulting das TLRZ in die Lage versetzen, den laufenden Betrieb zunehmend eigenständig zu übernehmen. Darüber hinaus geben wir Einblicke in den Aufbau zukunftsorientierter Services wie Database-as-a-Service, Monitoring-as-a-Service sowie die Migration und Automatisierung von Fachverfahren – stets auf Basis moderner Prinzipien des Cloud-Betriebs.
