- Julius Jann
- Donnerstag, 11. Dez 2025
- 15:00 - 15:45
- Session
Wochenlange Refactorings, Backlogs voller Bugs, resignierte Teams und der ehrliche Frust der Stakeholder. Du möchtest das endlich auch mal erleben, aber in Deinem Projekt läuft leider immer alles glatt? Warum warten, bis ein Softwareprojekt natürlich altert, wenn man es gleich so bauen kann, dass es von Anfang an modernisierungsbedürftig ist?
In diesem Vortrag lernst Du, wie man mit der richtigen Mischung aus fehlender Architektur, modischem Overengineering und dem gezielten Aufbau technischer Schulden eine Applikation erschafft, die schon beim ersten Commit nach Refactoring schreit. Wir nehmen gängige Anti-Patterns unter die Lupe, untersuchen die Bedeutung fehlender Dokumentation und finden gemeinsam heraus, warum Tests ein wahrer Spaßverderber auf der Überholspur ins Chaos sind.
Ziel des Talks ist es, humorvoll und pointiert zu zeigen, wie man mit ganz alltäglichen Entscheidungen Projekte zuverlässig in die Wartungsspirale schickt – oft lange bevor der erste Nutzer sie gesehen hat. Ein Muss für alle, die schon immer wissen wollten, wie man Projekte nicht aufsetzen sollte – und dabei trotzdem jede Menge über gute Softwareentwicklung lernen wollen.