Kennen Sie das? Projekte, die mit viel Enthusiasmus starten und dann doch im Sande verlaufen oder an unerwarteten Hürden scheitern? 

Maren Michel und Andreas Ulrich kennen diese Situationen nur zu gut und bieten mit ihrem Vortrag eine erfrischende und aufschlussreiche Perspektive auf das Thema Projektmanagement. Anstatt sich in klassischen Projektmanagement-Methoden zu verlieren, tauchen wir in die Systemtheorie nach Niklas Luhmann ein. Wir lernen unter anderem, dass Organisationen komplexe soziale Systeme sind, in denen Probleme in zwei wesentliche Kategorien fallen: kompliziert und komplex. Schon diese Unterscheidung macht den ersten Unterschied, um passende Lösungsansätze zu finden und Projekte zum Erfolg zu führen.