- Prof. Dr. Marcel Tilly
- Mittwoch, 10. Dez 2025
- 16:00 - 16:45
- Session
Künstliche Intelligenz ist der Rockstar der Digitalisierung – sie verspricht Effizienz, Innovation und völlig neue Möglichkeiten. Aber wie bei jeder großen Show stellt sich die Frage: Wer zahlt eigentlich die Rechnung?
In diesem Vortrag werfen wir einen kritischen Blick hinter die glänzende Fassade der KI. Wir reden nicht nur über Lizenzkosten und Rechenzentren, sondern auch über Stromverbrauch, Datenhunger, menschliche Arbeitszeit im Hintergrund (Stichwort Datenlabeling), regulatorische Hürden und die gesellschaftlichen Kosten, wenn Maschinen Entscheidungen treffen. Was kostet es, ein Sprachmodell zu trainieren – finanziell, ökologisch, ethisch? Lohnt sich der Hype oder steckt in mancher Anwendung mehr Aufwand als Nutzen? Und wie können wir Technologien entwickeln, die nicht nur smart, sondern auch nachhaltig und fair sind? Mit anschaulichen Beispielen, aktuellen Zahlen und einem Schuss Realitätssinn liefert dieser Vortrag Orientierung für alle, die mit KI arbeiten, sie einführen wollen – oder einfach verstehen möchten, was auf dem Preisschild der künstlichen Intelligenz wirklich steht.