Quantencomputing gilt als Hoffnungsträger für die Lösung komplexer Probleme – doch warum eigentlich? Der Vortrag erklärt verständlich, was Quantencomputer grundsätzlich von klassischen Rechnern unterscheidet: von Überlagerung und Verschränkung über die parallele Verarbeitung vieler Zustände bis hin zur Funktionsweise typischer Quantenalgorithmen. Wir geben einen Überblick über aktuelle Quantencomputer-Architekturen und zeigen, worin sich die verschiedenen Technologien unterscheiden.

Anhand konkreter Anwendungsfälle – auch aus unserer Kundenpraxis – zeigen wir, wo Quanten- und Quanten-Inspiriertes Computing heute bereits Mehrwerte bietet. Dabei klären wir auch: Was ist realistisch, was ist Marketing? Und für wen lohnt sich schon heute eine Weiterbildung? Abschließend geben wir Einblick in die strategische Positionierung von Fujitsu und Fsas Technologies im Quantenumfeld von der Forschung an verschiedenen Hardware-Umsetzungen, über Fehlerkorrektur bis zum Betriebssystem für Quantencomputer – jenseits von Supremacy-Schlagzeilen und Hype.