Erlebe praxisnah die Möglichkeiten von KI-gestützter Programmierung in unserem Workshop. In diesem interaktiven Format werden die Teilnehmenden in die Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT, Langdock und GitHub Copilot eingeführt, die den Softwareentwicklungsprozess entscheidend vereinfachen und effizienter gestalten.

Anhand einer Beispielanwendung wird praxisnah demonstriert, wie KI-Tools den gesamten Entwicklungsprozess transformieren – von der Automatisierung simpler Aufgaben bis hin zu intelligenten Lösungsvorschlägen für komplexe Entwicklungsanforderungen. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie Routineaufgaben wie das Schreiben von Boilerplate-Code, das Generieren von Tests und die automatische Dokumentation deutlich schneller und effektiver erledigen können.

Die Live-Coding-Session führt schrittweise durch den Prozess, KI-Tools nahtlos in Entwicklungsumgebungen zu integrieren und in eigenen Projekten produktiv zu nutzen. Dabei lernen die Teilnehmenden, Prompts effektiv zu formulieren, um präzise Antworten zu erhalten, und erfahren, wie man KI-basierte Lösungen an die eigenen Projektanforderungen anpasst. Von der Code-Generierung bis hin zur automatischen Vervollständigung werden praxisnahe Beispiele durchgespielt, um die Flexibilität und Leistungsfähigkeit dieser Tools zu veranschaulichen.

Nach diesem Workshop werden Sie mit praktischen Kenntnissen ausgestattet sein, um KI-Tools effektiv in Ihren Entwicklungsprozess zu integrieren und deren Potenzial für Ihre tägliche Arbeit sinnvoll zu nutzen.