- Alexander Wiese
- Mittwoch, 28. Apr 2021
- 14:00 - 14:45
- Track 2
- Session
- Session-Video verfügbar
Im Jahr 2021 muss Patchmanagement als kontinuierlicher Prozess angesehen werden. Critical Bugfixes erscheinen von Oracle min. vier Mal pro Jahr. Um den Security Anforderungen gerecht zu werden ist es notwendig, jeden einzelnen Patch zu testen und zu implementieren. Und dies immer und immer wieder. Gerade bei einer hohen Anzahl von Datenbanken (1000+) ist dies eine extreme Herausforderung. Oracle bietet hier mit Fleet Patching and Provisioning - FPP (ehemals Rapid Home Provisioning - RHP) eine Lösung, um diesen Prozess automatisch zu unterstützen.
In diesem Vortrag wird FPP und seine Funktionsweise sowie Best Practices zum Thema Patchmanagement vorgestellt. Im zweiten Teil des Vortrags wird ein ebenfalls relativ neues Tool AutoUpgrade vorgestellt. AutoUpgrade ist ein out-of-the-box Tool von Oracle, mit dem Datenbanken einfach und unkompliziert auf ein aktuelles Release migriert werden können. Im Hinblick auf das bevorstehende neue Innovation Release Oracle 21c sind beide Tools zentraler Bestandteil der zukünftigen Oracle Patch- und Lifecycle Strategie.
Wir möchten zeigen wie wir diese Tools bereits seit langer Zeit erfolgreich im Einsatz haben und zusammen mit Oracle immer weiter entwickelt haben. Abgeschlossen wird der Vortrag mit einem kleinen Ausblick auf Oracle 21c.