
Christian Kuß studierte von 2002 bis 2007 Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit dem Schwerpunktbereich Informationsrecht. Im Anschluss erwarb er den Master of Laws in Bristol, England. Während seiner Referendarausbildung war er unter anderem bei großen Wirtschaftskanzleien im Bereich IP/IT beschäftigt. Seit 2011 war Christian Kuß als Rechtsanwalt im Informationsrecht für eine internationale Kanzlei in Düsseldorf tätig. Er ist seit 2013 bei Luther beschäftigt.
Session
EU-KI-Verordnung – Was Provider und User wissen sollten
Rechtlichen Rahmenbedingungen für Provider und User von KI-Systemen in der EU: Welche Regelungen enthält die neue KI-Verordnung und welche Auswirkungen habe diese für Provider und User von KI-Systemen? Ab wann ist die KI-Verordnung anzuwenden? Wie sind die Risikostufen von KI-Systemen voneinander abzugrenzen? Wie sichere ich mich zukünftig rechtlich ab? >> Weiterlesen