Hervé Schweitzer hat mehr als 20 Jahre Erfahrung im Management, im Engineering und in der Optimierung von Datenbanken und Infrastrukturen. Er ist spezialisiert in Oracle Technologien wie Standardisierung, Backup & Recovery und Tuning sowie in Hochverfügbarkeitslösungen wie Oracle Data Guard, Oracle Grid Infrastructure, Oracle Real Application Clusters (RAC), Oracle GoldenGate und Oracle Failsafe. Hervé Schweitzer ist „Oracle Certified Master 11g (OCM 11g)“. Seit 2017 verbringt Hervé Schweitzer immer mehr Zeit auf PostgreSQL, was ihm ermöglicht hat ein Expertenniveau im PostgreSQL Tuning zu erreichen.
Hervé Schweitzer ist Referent für die dbi Insite Oracle Data Guard und Oracle GoldenGate Workshops. Seit 2019 ist Hervé auch als Referent für die dbi Insite PostgreSQL DBA Essential und PostgreSQL Tuning Workshops zuständig. Zusätzlich zu seinen Erfahrungen auf Oracle und PostgreSQL unterstützt er derzeit Kunden beim Übergang ihrer Datenbank-Workloads zur AWS-Cloud. Vor seinem Eintritt bei dbi services war Hervé Schweitzer Senior Consultant bei Trivadis in Basel. Zuvor arbeitete er als IT Administrator und Oracle DBA bei Crossair in Basel. Hervé Schweitzer verfügt über ein Infomatik-Diplom (BTS, Frankreich). Seine Branchenerfahrung umfasst Pharma, Transport & Logistik, Banken, Energie, Automotive, etc.
Hervé Schweitzer war bereits Sprecher der IT-Tage 2019 und 2021.
Session
Mittwoch, 22. Jun 2022 | 16:00 - 16:45 | Track 1
Automatische Bereitstellung einer Datenbankinfrastruktur in einer Multi-Cloud-Umgebung
Heutzutage ist es möglich, Datenbanken (Oracle, SQL Server, PostgreSQL, MariaDB) in vielen Umgebungen zu betreiben (On-prem, OCI, AWS, Azure ...). So kann man, zum Beispiel, Datenbank-Workloads von einem Cloud-Anbieter zu einem anderen verschieben. >> Weiterlesen