Prof. Dr.-Ing. Nikolay Tcholtchev ist promovierter Ingenieur und Diplom-Informatiker der Technischen Universität Berlin sowie Professor für Informatik mit Schwerpunkt Smart City, Smart Country und Smart Region an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden. Prof. Dr.-Ing. Nikolay Tcholtchev ist auch beim Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS) aktiv, wo er über die Jahre Projekte in den Bereichen Smart Cities (Open Urban Platforms), Datenplattformen, Netzwerk- und Systemmanagement, Cybersecurity, VoIP Emergency Communication (NG112), Blockchain, Smart Energy, Firewall/IDS/IPS, Model-Checking, IPv4/6, IoT, Künstliche Intelligenz, Model-basiertes Testen und Testen für Sicherheitsaspekte kritischer Infrastrukturen sowie Quantencomputing gelei-tet und daran beteiligt war.

Session

Dienstag, 09. Dez 2025 | 13:00 - 13:45 | Kosmos | Ebene 3

Eclipse Qrisp – eine höhere Programmiersprache für Quantencomputing

Eclipse Qrisp abstrahiert komplexe Quantenoperationen in benutzerfreundliche Konstrukte, und verbessert so die Lesbarkeit des Codes. >> Weiterlesen