GitLab ist die umfassendste, skalierbare DevSecOps-Plattform für Software-Innovationen in Unternehmen. Mit GitLab können Unternehmen die Produktivität ihrer Entwickler steigern, die betriebliche Effizienz verbessern, Sicherheits- und Compliance-Risiken reduzieren und die digitale Transformation beschleunigen. Mehr als 30 Millionen registrierte Benutzer und mehr als 50% der Fortune-100-Unternehmen vertrauen auf GitLab, um bessere und sicherere Software schneller bereitzustellen. 

Weitere Informationen Interview mit Julia Gätjens​​​​​​​

Gitlab auf den IT-Tagen 2021/2022 Remote und IT-Tagen 2023

Auf den IT-Tagen 2023 in Frankfurt am Main waren GitLap aus Platin-Partner mit einem Stand und einer Keynote von Julia Gätjens mit dem Titel "Die Macht der Synergie – Die Symbiose von Mensch und Künstlicher Intelligenz" vor Ort. Zudem hielt Sie die Session mit dem Titel: "Wie DevSecOps agile Software-Entwicklung ermöglicht". Jan Kunzmann leitete einen Workshop mit dem Titel: "GitLab: AI/ML-Features von GitLab nutzen". Auf den IT-Tagen 2022 leiteten Rob Jackson und Ron Koster den Workshop "Introduction to CI/CD and DevOps with GitLab". Sarina Kraft hielt einen Vortrag mit dem Titel "New Work: Wie es ist, für eines der weltweit größten All-Remote-Unternehmen zu arbeiten". André M. Braun sprach auf den IT-Tagen 2021 Remote zu dem Thema: Softwareentwicklung – die andere industrielle Revolution! Sujeevan Vijayakumara, Mirko Brandner & Ralf Gronkowski leiteten den Workshop mit dem Titel: GitOps mit GitLab: DevSecOps, Source Code Handling und CI/CD.

Kontaktieren Sie uns

Sarina Kraft (she/her)
Senior Field Marketing Manager EMEA

GitLab
skraft@~@gitlab.com
  +49 162 8545 723
  about.gitlab.com/

GitLab finden Sie auf: