- Norman Frischmuth
- Dienstag, 08. Dez 2020
- 10:00 - 10:45
- Track 7
- Session
- Session-Video verfügbar
"Das Etablieren von PM-Prozessen ist kein Selbstläufer!", sagt Norman Frischmuth. Aber an welchen Stellschrauben sollte gedreht werden, um zu einer höheren Akzeptanz von PM-Methoden und -Werkzeugen zu gelangen? Was sind die Dreh- und Angelpunkte für das Projektmanagement, die wichtigen Einfluss auf "gelebte" und "nicht gelebte" PM-Prozesse nehmen?
Der Vortrag beleuchtet die Faktoren, die das Akzeptanzverhalten beeinflussen. Danach werden gemeinsam mögliche Ansätze gesucht, die im eigenen Unternehmen ein Fundament für die Akzeptanz von PM-Methoden und -werkzeugen legen. Dabei gilt es auch die Akteure zu identifizieren, die den Akzeptanzschaffungsprozess maßgeblich beeinflussen.
- Planungs- und Steuerungsverhalten
- Rollenverständnis
- Erfassungsgenauigkeit
- Reporting
- Management-Verständnis