- Werner Eberling
- Donnerstag, 10. Dez 2020
- 16:00 - 16:45
- Track 4
- Session
- Session-Video verfügbar
Einfache Funktionen verteilt und skalierbar ausführen, ohne sich gross Gedanken über die Ausführungsumgebung machen zu müssen - Serverless Computing ist inzwischen nichts wirklich neues mehr. Doch die lieb gewonnenen JVM Sprachen haben, aufgrund der vermeintlich langen Anlaufzeiten der virtuellen Maschine, in diesem Umfeld oft einen schlechten Ruf. Das muss nicht sein.
Dank der Möglichkeit, seine eigene Laufzeit mitzubringen, ermöglicht beispielsweise die GraalVM den Einsatz von Java auch innerhalb von Serverless Functions. Und das, dank nativer Kompilierung, ganze ohne lange Startup Zeiten. Die Session zeigt am live vorgeführten Beispiel, wie das funktioniert und warum es für die nächste Serverless Function nicht mehr unbedingt Node.js sein muss.