Bei der Entwicklung von Java-Anwendungen gibt es Aufgaben, die immer wieder ausgeführt werden müssen und die Zeit kosten. Das beginnt beim Einrichten einer Arbeitsumgebung, geht über die Verwaltung von Fremd-Bibliotheken bis zum Testen und Übersetzen und noch weit darüber hinaus. Das Tool Apache Maven bietet als De-Facto-Standard Möglichkeiten der Automatisierung solcher wiederkehrender Aufgaben.

Maven ist ein unglaublich mächtiges Tool und in diesem Vortrag möchte ich einen Eindruck von den Möglichkeiten dieses Werkzeugs vermitteln. Ich stelle die grundlegenden Kommandos und die Funktionsweise von Maven vor, außerdem den Aufbau von Maven-Projekten und die Verwaltung von Abhängigkeiten zu anderen Frameworks. Anschließend gebe ich einen kurzen Überblick über die vielen weiteren Möglichkeiten, die Maven noch bietet.