•   Uwe Ricken
  •   Mittwoch, 08. Dez 2021
  •   15:00 - 15:45
  •    Track 6
  • Session

Die Zeiten kleiner Datenbanksysteme sind mittlerweile vorbei. Selbst "kleine" Systeme stellen bereits Datenbanken mit mehreren 100 GB Datenvolumen bereit. Da kann es für den DBA zu einer echten Herausforderung werden, die täglichen Maintenanceaufgaben, Datensicherung, Konsistentprüfen, … noch in einem angemessenen Zeitrahmen zu erledigen. Mit Hilfe von Partitionierung (seit SQL 2016 auch ein Feature der Standard Edition) können erhebliche Vorteile bei ETL-Prozessen, Wartung und Sicherung / Wiederherstellung erreicht werden. Das Hauptanwendungsgebiet für die Partitionierung ist die Optimierung der Ladepfade für komplexe DWH-Lösungen und die Pflege großer Datenbanken (Statistiken, Indizes, Backups, Wiederherstellungen). Die sehr stark demobasierte Session zeigt Partitionierungsszenarien, die den DBA wieder alternative Dinge erledigen lässt und ETL-Entwickler zu Freudentänzen anregt.