- Dr. Stefan Barth
- Donnerstag, 12. Dez 2024
- 14:00 - 14:45
- Satellit | Ebene 1
- Session
Von Jahr zu Jahr müssen Entwickler:innen sich immer weniger Gedanken über die Infrastruktur, systemerhaltende Abläufe und Grundfunktionalitäten machen. Dinge, die noch vor kurzer Zeit Schritt um Schritt entwickelt werden mussten, stehen plötzlich in Form von frei zugänglichen und integrierbaren Komponenten zur Verfügung. Versucht man, diese Weiterentwicklung in eine Trendbeschreibung zu fassen, so dürfte am Besten die Aussage treffen, dass es sich um eine konsequente Erhöhung des Abstraktionsniveaus der Tätigkeit, sich stetig entfernend vom technischen Kern, handelt. Der ursprünglich rein technische Experte rückte und rückt immer näher an die Fachlichkeit des Anforderers und beschäftigt sich immer weniger mit den technischen Grundlagen seines Systems. Dies hat auch zur Folge, dass sich permanent die Eigenschaften verändern, die einen guten Softwareentwickler ausmachen!
Neben technischer Fachkenntnis gewinnt der Austausch im Team, die Kommunikation mit dem Kunden, das Verständnis von Produktentwicklung und die Fähigkeit sich in Fachlichkeiten einzudenken, die fern von dem ursprünglich Erlernten liegen, zunehmend an Bedeutung. Das was nun auf uns nun mit KI-gestützten Code Assistenten zukommt wird diese seit Jahren andauernde Entwicklung fortsetzen – aber mit welchen Konsequenzen?
Eines ist sicher: Angst müssen wir davor nicht haben!
