Früher galt es als sinnvoll, sich vor der Implementierung zunächst explizit mit der Architektur einer Anwendung auseinanderzusetzen. Heute kommt es vielen Beteiligten allerdings eher so vor, als handele es sich um einen Selbstzweck mit fragwürdigem Nutzen. Sollte man in unserer agilen Welt praxiserprobter Patterns und Technologien überhaupt noch Zeit und Geld in solche Aktivitäten investieren? Arbeiten einige Software-Architekten nur am Ziel vorbei oder ist Software-Architektur prinzipiell überflüssig geworden?

In diesem Vortrag gehen wir der Frage nach, wie Software-Architektur einen entscheidenden Mehrwert zur Entwicklung bedarfsgerechter Software leisten kann anstatt zu bunten Bildchen und realitätsfernen Vorgaben zu verkommen.