- Daniel Dubbel
- Mittwoch, 10. Dez 2025
- 17:00 - 17:45
- Session
Alle reden von Vertrauen. Es gilt als das Schmiermittel guter Zusammenarbeit, als Fundament moderner Führung und als Voraussetzung für psychologische Sicherheit. Aber was, wenn dieses Streben nach Vertrauen als Grundlage für die Zusammenarbeit unser Denken und Handeln lähmt?
Dieser Vortrag räumt mit der romantisierten Vorstellung von Vertrauen als Allheilmittel auf. Denn Vertrauen ist weder steuerbar, noch verlässlich und manchmal sogar eine Einladung zur Passivität. Stattdessen richtet sich der Blick auf ein unterschätztes Konzept: Zutrauen. Zutrauen fragt nicht: Wie kann ich vertrauen? Sondern: Was traue ich dir zu?
Wir werfen einen kritischen Blick auf gängige Führungsdogmen, entlarven den Mythos Vertrauen, und zeigen, warum Zutrauen der radikalere, wirksamere Hebel für echte Verantwortung, Selbstwirksamkeit und Lernen in Organisationen ist. Es ist ein Vortrag für alle, die lieber gestalten als hoffen und sich trauen, auch Führung neu zu denken.