- Ingo Eichhorst
- Donnerstag, 11. Dez 2025
- 14:00 - 14:45
- Satellit | Ebene 1
- Session
Die rasante Evolution von KI-Systemen verändert nicht nur die Art, wie wir Software entwickeln, sondern auch fundamental, wie wir sie dokumentieren. Dieser Praxisbericht aus der KI-Startup-Welt Nordamerikas und dem arabischen Raum zeigt, wie adaptive Dokumentationssysteme durch KI-gestützte Entwicklersimulation und Benchmarking bereits heute die technische Evolution begleiten. Dabei werden konkrete Einblicke in zwei Projekte gewährt: Die Implementierung von AI-gestützter Dokumentation in Payment Systems sowie der Einsatz von Marketing Agents. Die vorgestellten Ansätze reichen von der automatisierten Qualitätssicherung durch simulierte Entwicklerinteraktionen bis zu selbstdokumentierenden Systemen. Basierend auf Konzepten der Residualitätstheorie wird gezeigt, wie moderne Dokumentationssysteme nicht nur Wissen festhalten, sondern auch die Resilienz von Softwaresystemen erhöhen können. Mit dem Konzept der "Dokumentation 2.0" wird ein Ausblick gegeben, wie wir perspektivisch die zukünftigen Herausforderungen der Softwareentwicklung durch maßgeschneiderte, selbstdokumentierende Systeme meistern können.
