- Prof. Dr. Gerhard Hellstern
- Dienstag, 09. Dez 2025
- 09:00 - 09:45
- Kosmos | Ebene 3
- Session
Das Thema Quantencomputing polarisiert weiterhin und ist geprägt von einer Dynamik zwischen Versprechungen, medienwirksamen Übertreibungen und tatsächlichen Fortschritten. Während auf der einen Seite von „Quantensprüngen“ in der Rechenleistung die Rede ist, zeigt sich, dass die praktische Umsetzung noch vor großen Herausforderungen steht.
Ziel dieses Vortrags ist es, eine aktuelle sachliche Standortbestimmung des Quantencomputings vorzunehmen und die verschiedenen Entwicklungsdimensionen kritisch einzuordnen:
- Wie gestaltet sich der aktuelle Stand der Quantenharde und wie steht es mit der Skalierbarkeit?
- Welche Anwendungen und Algorithmen werden derzeit als „vielversprechend“ betrachtet?
- Welche realistischen Zeithorizonte werden für den industriellen Einsatz von Quantencomputing aktuell diskutiert?
- Was bedeutet das ggf. für die IT-Industrie und wie kann man damit Geld verdienen?
- Wie kann man sich als betroffenes Unternehmen darauf einstellen und was bedeutet „Quantum-Readiness“?
Der Vortrag richtet sich an alle, die einen Überblick über die Dimensionen des Quantencomputings gewinnen und verstehen wollen, welche Implikationen das Thema auf die IT-Branchen haben könnte.
