Von Hause aus Elektroingenieur hat sich Daniel Menzel bereits im Laufe seines Studiums für wissenschaftliche Simulationen und damit auch folgerichtig das High-Performance-Computing interessiert. Seinen ersten Cluster, bestehend aus drei Hardware-Nodes, betreut sein Team heute immer noch – mit derzeit etwa 1.000 Hardware-Nodes.

Zusammen mit seiner Frau Josefin hat er vor 10 Jahren die Menzel IT GmbH gegründet und betreut heute Kunden aus Forschung, Mittelstand und Behörden – von HPC- über AI- bis hin zu Virtualisierungs- und Cloud-Infrastrukturen. Immer mit dem Fokus auf OpenSource und höchste Performance – von 1 –  800 Gigabit. Als Hochleistungsnerd betreut er außerdem einen YouTube-Kanal, bei dem er regelmäßig aus der Welt hochperformanten Infrastrukturen präsentiert.

Daniel Menzel ist Autor für unser Fachmagazin Informatik Aktuell und war bereits Sprecher der IT-Tage 2019, 2020 2021 und 2022.

Session

Mittwoch, 10. Dez 2025 | 13:00 - 13:45 | Stratus | Ebene 1

Proxmox vs OpenStack – OpenSource-Virtualisierung für Organisationen im Vergleich

In diesem Vortrag vergleichen wir Proxmox und OpenStack als Alternativen: Wann lohnt sich welche Lösung? Einblicke in Installation, Verwaltung, Netzwerk, Storage und vGPU-Einsatz für AI & VDI. >> Weiterlesen