Gabriele Hildmann ist geschäftsführende Gesellschafterin der Kairos Gesellschaft für Unternehmensberatung mbH, Kronberg. Die Schwerpunkte ihrer Beratungsprojekte liegen in den Bereichen strategisches Marketing, Innovationsmanagement sowie Vertrieb, wobei sie Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen betreut. Seit 9 Jahren ist sie Projektleiterin einer Arbeitsgemeinschaft von Stadtwerken, die gemeinsam neue Produkte und Geschäftsmodelle entwickeln und die Digitalisierung der Unternehmen unterstützt. 2015/2016 arbeitete sie in der Fachgruppe „Wirtschaftli-che Potenziale und gesellschaftliche Akzeptanz“ des BMWI-Technologieprogramms „Smart Data – Innovationen aus Daten“ mit. Die Dipl. Volkswirtin ist Lehrbeauftragte für Behavioral Finance/Strategic Interaction an der Frankfurt University of Applied Sciences. Sie publiziert regelmäßig zu den Themen „Systemisches Denken“, „Risikomanagement“ und „Marketing/Vertrieb“. Sie hat drei Lehrbücher (Volkswirtschaftslehre, Finanzierung) geschrieben und referiert zu aktuellen Themen im nationalen und internationalen Umfeld.
Gabriele Hildmann ist Autorin für unser Fachmagazin Informatik Aktuell und war bereits Sprecherin der IT-Tage 2019.
Session
Donnerstag, 09. Dez 2021 | 12:00 - 12:45 | Track 8
Scheitern Digitalisierungsprojekte an fehlender Synchronisation?
Bei aller Begeisterung für das Thema Digitalisierung: zu viele Digitalisierungsprojekte bringen nicht das, was man sich versprochen hat. Am Beispiel des Sales wird gezeigt, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit eine wertsteigernde Sales Excellence erreicht werden kann. >> Weiterlesen