
Tim Kern ist als IT-Consultant bei der Firma netlution GmbH tätig. Der Grundstein für das Interesse an der IT wurde 1992 gelegt, als der erste Heim-PC einzog, ein 486 mit Turbo Taste, ganzen 4MB RAM und einer 40MB HDD. Anfangs spielerisch, schnell mehr bastlerisch wurde je nach geplantem Anwendungfall die autoexec.bat und config.sys entsprechend optimiert. Man sparte, wo man konnte. Aus dem Basteln wurde Passion, aus der Passion wurde der Beruf. Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration am Fraunhofer SIT und Abschluss 2005 mit dem Projekt „Integration von PDA ins Unternehmensnetzwerk“. Danach schnell und stärker der Opensource-Welt verfallen, von A wie Apache bis Z wie Zarafa war alles mögliche an Anwendungen dabei. Ähnliches gilt für Protokolle, egal ob DHCP, DNS, OIDC, SAML, HTTPS etc. pp...alles wurde schon mehrfach im Wireshark verfolgt, analysiert und Probleme identifiziert. Schon immer ein Auge bei allen Themen auf die Sicherheit, verfolgte das andere das eigentliche Ziel. Services zu etablieren, weiter zu entwickeln und zu pflegen. Immer den Drang Dinge zu vereinfachen und zu automatisieren um für die interessanteren Dinge mehr Zeit zu haben, ging es von angepasster unattended Installation vom Datenträger hin zu Provisioning über iPXE Boot und Management der Maschinen mittels Saltstack. Als Fan von Vereinfachung gibt es auch passende Sprüche. Aus der Sprüchekiste: „Was ich mehr als einmal manuell mache, hab ich wahrscheinlich schon einmal falsch gemacht.“ „Security vs Usability… leider! – Der User ist wie Strom, sucht sich den Weg des geringsten Widerstands“.
Session
Mittwoch, 10. Dez 2025 | 09:00 - 09:45 | Plateau 1 | Ebene 1
Digitale Souveränität – zwischen Kontrolle, Komfort und Kompetenz
Wie Cloud-First-Strategien zu Abhängigkeiten führen – und wie KMU wie die fiktive WeRock GmbH Schritt für Schritt digitale Souveränität zurückgewinnen können. >> Weiterlesen