IT-Tage 2020 im Remote-Format
Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus, der damit verbundenen Risiken, Reiseeinschränkungen und wirtschaftlichen Auswirkungen haben wir uns nach intensiver Abwägung dazu entschlossen, dieses Jahr eine Remote-Konferenz zu veranstalten. Wir haben ein für alle Teilnehmer gewinnbringendes Format mit gewohnt großer Bandbreite an Themen entwickeln. Als Veranstalter sehen wir darin auch viele Vorteile für alle Teilnehmer*innen:
- Flexibel – Die Teilnehmer können sich ihre Agenda unabhängig von Zeit und Ort frei zusammenstellen – keinen Vortrag aufgrund von Terminkollisionen parallel laufender Vorträge oder geschäftlicher Termine verpassen – alle Vorträge sind on demand auch nach der Konferenz verfügbar!
- Kostensparend & nachhaltig – Reiseaufwand, Projektausfall und Übernachtungskosten entfallen, Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks insbesondere im Bereich CO2-Ausstoß. Als Veranstalter können wir einen wesentlich günstigeren Teilnahmepreis anbieten, der auch der aktuellen wirtschaftlichen Situation vieler Unternehmen und Freischaffender angemessen ist.
- Interaktiv & kollaborativ – Bereits während der Vorträge und in themenbezogenen virtuellen Räumen können Fragen und Diskussionsbeiträge an Vortragende und die Teilnehmerschaft gestellt werden.
Die IT-Tage 2020 Remote ermöglicht den Teilnehmer:innen ein einmaliges Konferenzerlebnis. Alle Inhalte und Funktionalitäten für das Sessionsstreaming, interaktive Workshops und umfangreiche Networking-Optionen sind über eine Remote-Plattform verfügbar:
- Round-Tables
- Expertenrunden
- Ask the Expert
- Breakout-Sessions
- 1zu1 Video-Talks
- Gezielt Kontakte knüpfen durch Matching-Algorithmus
- Alle Präsentationen
- 12 Monate On-Demand Verfügbarkeit
Für weitere Updates lohnt es sich, über den Newsletter der Konferenz aktuelle Informationen zu erhalten oder dem Twitter-Kanal der Informatik Aktuell zu folgen.