IT-Tage
  • E-Mail schreiben
  • Kontakt
Konferenz
Einführung Kuratorium Veranstaltungsort Studierenden-/Azubi-Programm Trackpatinnen/-paten Veranstalter Code of Conduct IT-Tage 2024 IT-Tage 2023 IT-Tage 2022 Remote IT-Tage 2021 Remote IT-Tage 2020 Remote IT-Tage 2019 IT-Tage 2018 IT-Tage 2017 IT-Tage 2016
Programm
Speaker
Tickets
Partner / Aussteller
Newsletter

Speaker 2019

09. – 12. Dezember 2019
Frankfurt am Main

Torsten Ahlemeyer

Torsten Ahlemeyer

Johannes Ahrends

Johannes Ahrends

Dr. Sven Amann

Dr. Sven Amann

Marcel Amende

Marcel Amende

Markus Andrezak

Markus Andrezak

Uli Armbruster

Uli Armbruster

Robert Arnhold

Robert Arnhold

Felix Augenstein

Felix Augenstein

Dirk Aumüller

Dirk Aumüller

Florian Bader

Florian Bader

Jan Baganz

Jan Baganz

Dr. Dina Barbian

Dr. Dina Barbian

Hagen Bauer

Hagen Bauer

Martina Baumer

Martina Baumer

Gerrit Beine

Gerrit Beine

Dr. Markus Blaschka

Dr. Markus Blaschka

Sven Böttcher

Sven Böttcher

Dr. Christian Brandes

Dr. Christian Brandes

Felix Braun

Felix Braun

Tobias Bräutigam

Tobias Bräutigam

Nadine Brehm

Nadine Brehm

Brian Butterly

Brian Butterly

Nicolas Byl

Nicolas Byl

Thorsten Cziharz

Thorsten Cziharz

Markus L. Dechert

Markus L. Dechert

Christian Dedek

Christian Dedek

Dr. Mouhamadou Diaw

Dr. Mouhamadou Diaw

Prof. Dr. Philipp Diebold

Prof. Dr. Philipp Diebold

Konstantin	Diener

Konstantin Diener

Wolfgang Disselhoff

Wolfgang Disselhoff

Sascha Dittmann

Sascha Dittmann

Igor Drobot

Igor Drobot

Manfred Drozd

Manfred Drozd

Jürgen Dufner

Jürgen Dufner

Lars Dülfer

Lars Dülfer

Ingo Düppe

Ingo Düppe

Randolf Eberle-Geist

Randolf Eberle-Geist

Ronny Egner

Ronny Egner

Ina Einemann

Ina Einemann

Uwe Eisele

Uwe Eisele

Daniel Etzold

Daniel Etzold

David Faller

David Faller

Florian Feicht

Florian Feicht

Carsten Firus

Carsten Firus

Lothar Flatz

Lothar Flatz

Markus Flechtner

Markus Flechtner

André Fleischer

André Fleischer

Nicolas Fränkel

Nicolas Fränkel

Dominik Fries

Dominik Fries

Jonas Gassenmeyer

Jonas Gassenmeyer

Dominik George

Dominik George

Pawel Gerr

Pawel Gerr

Timo Giese

Timo Giese

Eric Gorzolla

Eric Gorzolla

Christopher Graf

Christopher Graf

Dr. Rüdiger Grammes

Dr. Rüdiger Grammes

Harald Gröger

Harald Gröger

Martin Grund

Martin Grund

Dr. Benno Grunewald

Dr. Benno Grunewald

Florian Hackel

Florian Hackel

Matthias Haeussler

Matthias Haeussler

Daniel Haftstein

Daniel Haftstein

Dr. Beda Christoph Hammerschmidt

Dr. Beda Christoph Hammerschmidt

Halil Hancioglu

Halil Hancioglu

Nils Hartmann

Nils Hartmann

Sabine Heimsath

Sabine Heimsath

Robert Heinlein

Robert Heinlein

Alexander Hendorf

Alexander Hendorf

Prof. Dr. Jörg Hettel

Prof. Dr. Jörg Hettel

Gabriele Hildmann

Gabriele Hildmann

Mark Hlawatschek

Mark Hlawatschek

Benjamin Hoch

Benjamin Hoch

Andreas Hoffmann

Andreas Hoffmann

Mathias Hoffmann

Mathias Hoffmann

Alexander Hofstetter

Alexander Hofstetter

Dr. Bernhard Hopfenmüller

Dr. Bernhard Hopfenmüller

Marie Hübner

Marie Hübner

Stefan Hummel

Stefan Hummel

Claus Hümpel

Claus Hümpel

Oliver Ilnicki

Oliver Ilnicki

Christoph Iserlohn

Christoph Iserlohn

Marie Jacobi

Marie Jacobi

Michaela Jäger

Michaela Jäger

Thorsten Jakoby

Thorsten Jakoby

Dr. Stefan Jensen

Dr. Stefan Jensen

Thorsten Kansy

Thorsten Kansy

Thomas Kappatsch

Thomas Kappatsch

Natascha Karfich

Natascha Karfich

Muhammad Ali Kazmi

Muhammad Ali Kazmi

Mark Keinhörster

Mark Keinhörster

Wilfried Kirsch

Wilfried Kirsch

Thomas Koch

Thomas Koch

Ben Kölbl

Ben Kölbl

Ilya Kosmodemiansky

Ilya Kosmodemiansky

Daniel Krämer

Daniel Krämer

Fabian Kramm

Fabian Kramm

Christina Kraus

Christina Kraus

Dirk Krautschick

Dirk Krautschick

Philipp Krenn

Philipp Krenn

Gürşad Küçük

Gürşad Küçük

Antje Landschulz

Antje Landschulz

Peter Lange

Peter Lange

Dr. Oxana Lapteva

Dr. Oxana Lapteva

Martin Lehmann

Martin Lehmann

Marie-Catherine Lemke

Marie-Catherine Lemke

Oliver Lemm

Oliver Lemm

Dr. Axel Löhn

Dr. Axel Löhn

Jens Lorek

Jens Lorek

Torsten Lueckow

Torsten Lueckow

Dirk Mahler

Dirk Mahler

Thorsten Maier

Thorsten Maier

Alexander Martens

Alexander Martens

Robert Marz

Robert Marz

Dirk Masuch

Dirk Masuch

Kersten Mebus

Kersten Mebus

Beate Melcher

Beate Melcher

Saïd Mendi

Saïd Mendi

Daniel Menzel

Daniel Menzel

Mario Micudaj

Mario Micudaj

Ralf D. Müller

Ralf D. Müller

Borys Neselovskyi

Borys Neselovskyi

Nils von Nethen

Nils von Nethen

Diego Calvo de Nó

Diego Calvo de Nó

Nico Orschel

Nico Orschel

Sandra Parsick

Sandra Parsick

Stephan Pirnbaum

Stephan Pirnbaum

Prof. Dr. Hartmut Pohl

Prof. Dr. Hartmut Pohl

Vladimir Poliakov

Vladimir Poliakov

James Powenski

James Powenski

Miloš Radivojević

Miloš Radivojević

Stephan Reyher

Stephan Reyher

Uwe Ricken

Uwe Ricken

Marc Riedinger

Marc Riedinger

Michael Roedeske

Michael Roedeske

Leo Roos

Leo Roos

Bernd Rücker

Bernd Rücker

Thomas Rümmler

Thomas Rümmler

Tim Sabsch

Tim Sabsch

Prof. Dr. Philipp Sandner

Prof. Dr. Philipp Sandner

© Dr. Kristine Schaal

Dr. Kristine Schaal

Tim Schade

Tim Schade

Dominik Schadow

Dominik Schadow

Prof. Dr. Volker Scheidemann

Prof. Dr. Volker Scheidemann

Christopher Scheuring

Christopher Scheuring

Daniel Schiemann

Daniel Schiemann

Markus Schlichting

Markus Schlichting

Johannes Schnatterer

Johannes Schnatterer

Christian Schneider

Christian Schneider

Tim Schneider

Tim Schneider

Dani Schnider

Dani Schnider

Dr. Nadine Schöne

Dr. Nadine Schöne

Hans-Jürgen Schönig

Hans-Jürgen Schönig

Björn Schotte

Björn Schotte

Heiko Schröder

Heiko Schröder

Christian Schulz

Christian Schulz

Hervé Schweitzer

Hervé Schweitzer

Steven Schwenke

Steven Schwenke

Henning Schwentner

Henning Schwentner

Ulrike Schwinn

Ulrike Schwinn

Christian Schwitalla

Christian Schwitalla

Christian Schwörer

Christian Schwörer

Jens Seekamp

Jens Seekamp

Johannes Seitz

Johannes Seitz

Oli Sennhauser

Oli Sennhauser

Falk Sippach

Falk Sippach

Dr. Dehla Sokenou

Dr. Dehla Sokenou

Sebastian Solbach

Sebastian Solbach

Cornelia Spanner

Cornelia Spanner

Heiko Spindler

Heiko Spindler

Dr. Gernot Starke

Dr. Gernot Starke

Tim Steiner

Tim Steiner

Christoph Steinhauer

Christoph Steinhauer

Oliver Steinhauer

Oliver Steinhauer

Falk Stern

Falk Stern

Torsten Strauß

Torsten Strauß

Henning Teek

Henning Teek

Carsten Thalheimer

Carsten Thalheimer

Udo Thiele

Udo Thiele

Christoph Tornau

Christoph Tornau

Thomas Trepper

Thomas Trepper

Dr. Jonas Trüstedt

Dr. Jonas Trüstedt

Frank Ully

Frank Ully

Ralph Urban

Ralph Urban

Elisa Usai

Elisa Usai

Michael Veit

Michael Veit

Prof. Dr. Ulrich Vossebein

Prof. Dr. Ulrich Vossebein

Kai Wähner

Kai Wähner

Wolfgang Weigend

Wolfgang Weigend

Friedrich-Wolfgang Weinhappl

Friedrich-Wolfgang Weinhappl

Dr. Andreas Weininger

Dr. Andreas Weininger

Oliver Widder

Oliver Widder

Dr. Dietmar G. Wiedemann

Dr. Dietmar G. Wiedemann

Sven Wiener

Sven Wiener

Carsten Wiesbaum

Carsten Wiesbaum

Ralf Wirdemann

Ralf Wirdemann

Henning Wolf

Henning Wolf

Maik Wolf

Maik Wolf

Eberhard Wolff

Eberhard Wolff

Dr. Erhardt Wunderlich

Dr. Erhardt Wunderlich

Stefan Zörner

Stefan Zörner

Michael Zwick

Michael Zwick

Teilnahme sichern

Treffen Sie die Top-Experten der Branche im Dezember in Frankfurt am Main. Sichern Sie sich Ihr Herbst-Special-Ticket bis zum 31. Oktober.

Jetzt anmelden

Partner werden

Als Partner der IT-Tage 2025 generieren Sie Leads bei Entwickler:innen und technischen Entscheider:innen auf Managementebene!

Partner werden

Newsletter anmelden

Erhalten Sie zeitnah alle wichtigen Infos zur Konferenz wie Call for Papers, Programm-Updates, Termine und Specials.

Newsletter abonnieren

© Alkmene Verlag GmbH 2025

  Code of Conduct    Kontakt    Impressum    Datenschutz

CMA_1839-Keynote-Julia-Gaetjens-IT-Tage-2023
CMA_9945_Ruhebereich_IT-Tage_2023
CMA_0861_-_IT-Tage_2023

Das Fachmagazin Informatik Aktuell bietet in seiner Jahreskonferenz über 270 Sessions, Workshops, Labs und Side-Events. Die Konferenz bildet in 14 parallelen Tracks und 16 Sub-Konferenzen das gesamte Spektrum professioneller IT ab: Darunter Software-Architektur und -Entwicklung, Datenbanken, DevOps, Cloud, IT-Security, IT-Betrieb sowie Agile. Wer die IT-Tage bucht, kann an allen Sub-Konferenzen teilnehmen und sich so umfassend fortbilden.

Die Konferenz findet in der zweiten Dezemberwoche im Kap Europa, dem Kongresshaus der Messe Frankfurt am Main statt. Wir erwarten bis zu 1.200 Teilnehmer:innen. Trotz der Größe gibt es eine familiäre Atmosphäre, angenehme Ruhezonen, aber auch die Möglichkeit zum Austausch.

Begleitet wird die Konferenz von einer großen Fachausstellung führender Softwareanbieter und IT-Dienstleister, die über neue Technologien und deren Anwendungsmöglichkeiten informieren. Somit gibt es zahlreiche Gelegenheiten, wertvolle Kontakte mit Anbietern zu knüpfen und sich über deren Produkte, Lösungen und Dienstleistungen zu informieren

Weitere Informationen

CMA_8035-IT-Tage-2023

Die IT-Tage in Frankfurt am Main bieten vielfältige Themen. Von Software-Architektur bis DevOps, von Künstlicher Intelligenz bis Green IT, von Datenbanken bis IT-Security, von Quantencomputing bis IT & Ethik spiegelt das Konferenz-Programm die Fragen unserer Zeit. Natürlich sind neben zukunftsweisenden Themen auch die praxisrelevanten Bereiche aus dem Projektalltag von Entwicklung, Automatisierung, Test & Quality, Requirements Engineering oder UI/UX-Design wichtiger Bestandteil der IT-Tage. Dieses Jahr wird es einen neuen Schwerpunkt zu Digitale Souveränität geben, damit eng verwoben auch der Themenkomplex Open Source.

Zum Programm

1000-mf-press-kapeuropa-sutera-2023

Die IT-Tage 2025 finden vom 08. - 11.12.2025 im Kap Europa, dem Kongresscenter der Messe Frankfurt statt. Nur wenige Schritte trennen das Kap Europa vom Frankfurter Messegelände, dem Shoppingcenter Skyline Plaza sowie zahlreichen Hotels verschiedener Kategorien. Die zentrale Lage mit bester Verkehrsanbindung ermöglicht eine schnelle An- und Abreise.

Weitere Informationen

CMA_2698-Networking-IT-Tage-2023

Letztes Jahr fanden die IT-Tage zum 10. mal statt. Die Vorgänger-Konferenz fand 2013 im Collegium Glashütten bei Frankfurt unter dem Namen "Frankfurter Datenbanktage" statt. Im Jahr 2015 wurde die Konferenz unter dem Namen IT-Tage in Frankfurt am Main im Hotel Maritim an der Messe Frankurt durchgeführt. Aufgrund der Steigerung an Teilnehmer:innen und der erheblich größeren Programmvielfalt sind wir inzwischen ins Kap Europa, dem Kongresscenter der Messe Frankfurt umgezogen.

Informatik Aktuell Startseite

Veranstalter der IT-Tage ist das Fachmagazin Informatik Aktuell des Alkmene Verlag aus Frankfurt. Herausgeberin des Magazins und Leitung der Konferenz ist Andrea Held.

Informatik Aktuell zählt zu den open knowledge-Fachmagazinen: Alle Artikel sind frei zugänglich. Mittlerweile schreiben für das Fachmagazin über 1000 Fachautor:innen.

Weitere Informationen

Das Kongresshaus ist komplett offen, es gibt keine Zugangsbeschränkungen - alle Veranstaltungen können besucht werden. Es gibt nur eine Ausnahme: Falls Du am Workshop-Tag teilnimmst, musst Du aus Kapazitätsgründen den Workshop vorab durchgeben, an dem Du teilnehmen möchtest.

Mit dem Ticket erhältst Du also Folgendes:

  • Freier Zugang zu allen Veranstaltungen der gebuchten Tage im Kongresshaus Kap Europa in Frankfurt am Main
  • Freier Zugang zu allen Sub-Konferenzen der gebuchten Tage im Kongresshaus Kap Europa in Frankfurt am Main
  • Freier Zugang zur begleitenden Ausstellung mit vielen Angeboten und Aktionen wichtiger Player der IT-Branche im Kongresshaus Kap Europa in Frankfurt am Main
  • Vollverpflegung mit Premium-Catering (Buffet), Snacks, Kaffeespezialitäten und Getränken über den ganzen Tag
  • Freier Zugang am Abendprogramm der IT-Tage im Kongresshaus Kap Europa in Frankfurt am Main
  • Zugang zur Event-App der IT-Tage mit 800 Vortragsvideos on demand in der Mediathek sowie Vernetzung mit der IT-Tage-Community von 1.200 IT-Expert:innen mit vielen Interaktionsmöglichkeiten.

Jetzt anmelden

Während der Konferenztage gibt es mehrere Stationen mit Buffets, Snacks, Kaffeespezialitäten und reichhaltigem Getränkeangebot geben. Das Premium-Catering wird im Hause frisch zubereitet. Natürlich gibt es immer auch ein veganes Angebot.

Auf Besonderheiten wie z. B. Laktose-Intoleranz gehen wir gerne ein, sprich uns im Vorfeld gerne darauf an. Das Konferenzprogramm ist während der Mittagsphase gestafelt und ausgedünnt, so dass genügend Zeit für Mittagessen besteht. Zudem gibt es wieder die Candybar und die Obstbar.

DSC_2969_Catering_IT-Tage_2023
Catering auf den IT-Tagen 2024 © IT-Tage / Christian Augustin
Catering auf den IT-Tagen 2024 © IT-Tage / Christian Augustin

Programmkomitee IT-Tage 2025

Das Programmkomitee der IT-Tage 2025 hat aus 800 Einreichungen dieses Jahr nach einem Punktesystem die besten 200 Vorträge ausgewählt. Das Kuratorium der IT-Tage besteht aus über 40 Experten und Expertinnen der IT-Branche.  

Zum Programmkommitee

VORTEILE

  • Erhalte aktuelle Programm-Updates
  • Plane Deine persönliche Agenda
  • Lade Präsentationen der Vorträge herunter
  • Erhalte Zugriff auf das Video-Archiv der IT-Tage mit über 800 Session-Videos
  • Knüpfe Kontakt zu Speakern und Teilnehmer:innen
  • Direkter Support bei Fragen
  • Bewerte Vorträge
  • Die App gibt es kostenfrei im Apple App Store und im Google Play Store!

... und vieles mehr

Login Event-App der IT-Tage 2025 *

* Nur für bereits angemeldete Teilnehmer:innen (den Zugang erhaltet ihr nach der Anmeldung)

Event-App der IT-Tage 2025
back-to-top